calvionthera Logo

calvionthera

Finanzberatung München

Professionelles Finanzmanagement für Unternehmen

Ein strukturiertes Bildungsprogramm, das praktische Fertigkeiten im Finanzwesen mit modernen Geschäftsprozessen verbindet. Entwickeln Sie fundiertes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.

Grundlagen Betriebswirtschaft

  • Bilanzanalyse und Kennzahleninterpretation
  • Cashflow-Management in verschiedenen Unternehmensphasen
  • Kostenrechnung für strategische Entscheidungen
  • Budgetplanung und Forecasting-Methoden
  • Risikobewertung bei Investitionsprojekten
  • Steuerliche Aspekte der Unternehmensführung
6 Wochen • Grundlagenniveau

Digitale Finanzprozesse

  • Automatisierung wiederkehrender Buchhaltungsprozesse
  • Integration verschiedener Softwaresysteme
  • Datenqualität und Compliance-Management
  • Reporting-Tools für Führungsentscheidungen
  • Digitale Dokumentenverwaltung und Archivierung
  • Workflow-Optimierung in Finanzabteilungen
5 Wochen • Aufbaukurs

Strategische Unternehmensanalyse

  • Marktanalyse und Wettbewerbsbeobachtung
  • Finanzierungsstrategien für Wachstumsphasen
  • Due Diligence bei Unternehmensakquisitionen
  • Internationale Rechnungslegungsstandards
  • Bewertungsmethoden für Unternehmen und Projekte
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung und ESG-Kriterien
5 Wochen • Expertenlevel

Orientierungsphase

Zu Beginn verschaffen wir uns einen Überblick über Ihre beruflichen Ziele und vorhandenen Kenntnisse. Diese individuelle Standortbestimmung ermöglicht eine zielgerichtete Lernreise.

Dauer: 2 Wochen • Persönliche Beratung • Lernzielanalyse

Vertiefungsphase

In dieser Phase tauchen Sie tief in die praktischen Anwendungen ein. Reale Fallstudien und Projektarbeiten stehen im Mittelpunkt, während Sie gleichzeitig theoretische Konzepte festigen.

Dauer: 10 Wochen • Praxisprojekte • Mentoring-Sessions

Anwendungsphase

Jetzt können Sie Ihr erworbenes Wissen in konkreten Situationen anwenden. Gemeinsam entwickeln wir Lösungsansätze für komplexe Fragestellungen aus Ihrem beruflichen Umfeld.

Dauer: 4 Wochen • Abschlussprojekt • Peer-Review-Verfahren

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre erworbenen Kompetenzen dokumentiert. Dieses Zertifikat wird von führenden Unternehmen der Branche anerkannt und kann Ihre beruflichen Perspektiven deutlich erweitern.

Beratungsgespräch vereinbaren